Am 26.08.2024 sind wir zur Ferienfahrt nach Verchen gefahren. Wir sind 3/5h dorthin gefahren, es war eine lange aber lustige Autofahrt. Als wir angekommen sind, wurden die Zimmer aufgeteilt und dann haben wir das Gelände erkundet.
Aktuelles aus der GFB
Wir sind mit unserer Wohngruppe für eine Woche auf Ferienfahrt gefahren und haben dabei viele coole Dinge erlebt. Gemeinsam mit sieben Jugendlichen und zwei Betreuern sind wir nach Teschow, das liegt in Mecklenburg Vorpommern, gefahren.
Mit gehobenen Händen im Block und einem festen Stand im weichen Boden trat am 21. Juni 2024 eine kleine Auswahl von Kolleg*innen des KJD Rankenheim beim diesjährigen Netzhoppers Beachvolleyballcup in der Beacharena in Königs Wusterhausen an - stellvertretend für die GFB und ihre Mitarbeiter*innen, welche im Berufsalltag regelmäßig einen festen Stand beweisen.
Am 14.02.2024 ging es für einen Teil der jungen Menschen aus unserem Schulprojekt nach Wasserburg. Die kleinen Hobbyschützen konnten auf einem Parcour mit 24 Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Dies förderte ihre Konzentration, Körperspannung und sie gewannen an Selbstvertrauen, als das Ziel getroffen wurde.
Groß Köris, den 02. Februar 2024
„Für manche ist es heute das erste Zeugnis im Schulprojekt“ sagt E. bevor es los geht und einige Schüler und Schülerinnen kommen ins Schwärmen. Alle sind sehr aufgeregt und es ist mucksmäuschenstill im Raum. Dass heute kein normaler Tag ist, erkennt man auch daran, dass sich die Schüler und Schülerinnen fein gemacht haben. Manche Mädchen tragen Kleider und W. kommt im weißen Hemd und Krawatte. Alle sind sehr schick anzusehen.
75 Schulverweigerer gibt es derzeit in Dahme-Spreewald. Doch mitnichten haben diese Kinder einfach nur „keinen Bock“ auf Schule, sondern manchmal schwierigste persönliche Situationen zu bewältigen. Im Schulprojekt Groß Köris lernen einige von ihnen den Weg zurück in den Alltag.


