Gelungener 2. Zukunftstag mit Symbioun
Liebe Mitarbeitende,
etwa 30 Kolleginnen und Kollegen aus allen GFB-Einrichtungen und der Geschäftsstelle hatten am 12. September den Weg zum 2. Zukunftstag mit symbioun e.V. im Potsdamer Haus der Natur eingefunden. In Workshops wurden die Themen Mediennutzung, gesundes Essen und Teamarbeit aufgegriffen.
Der uns schon gut bekannte Dr. Jens Barthel vermittelte spielerisch seinen Gedanken, Bewegung und Kommunikation als Einheit zu verstehen. In einem weiteren Workshop ging es um den Erfahrungsaustausch und die Reflektion des eigenen Medienkonsums und was man machen kann, um sich vor schädlichen Auswirkungen intensiven Medienkonsums zu schützen.
Neu im Symbioun-Team war schließlich die Ernährungswissenschaftlerin Birgit Schweyer, die in kleinen Kochworkshops mit den Teilnehmenden Wraps, Taboulé und Energy Balls zauberte und dabei wertvolle Erkenntnisse zu den Wechselwirkungen von Gesundheit und Ernährung vermittelte.
Obgleich der spätsommerlichen Schwüle und des vollen Programms war der Zukunftstag eine gelungene Veranstaltung. Danke an das Team von Symbioun, die tollen Referent*innen und das Haus der Natur für die Bereitstellung ihrer schönen Tagungsräume.
Gefördert wird das gemeinsame Projekt mit Symbioun vom Verband der Ersatzkassen e.V. - vdek.
Ihr Geschäftsführer
Frank Matzke
Wenn Sie sich in Brandenburg für etwa ein Jahr freiwillig engagieren möchten, haben Sie bei uns verschiedene Möglichkeiten. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot an Menschen aller Generationen, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren. Sie können den BFD als Wiedereinstieg nach familiärer Pause, zur beruflichen Umorientierung im sozialen Bereich, als Engagement nach dem Berufsleben oder als "engagierten Ruhestand" nutzen.
Wer sich ein Jahr lang engagiert und Mitmenschen tatkräftig unterstützt, wird wertvolle persönliche Erfahrungen mitnehmen können. Viele zukünftige Arbeitgeber*innen wissen dieses soziale Engagement und die damit erlangten Fähigkeiten zu schätzen.
Etwa 30 Kolleginnen und Kollegen aus allen GFB-Einrichtungen und der Geschäftsstelle hatten am 12. September den Weg zum 2. Zukunftstag mit symbioun e.V. im Potsdamer Haus der Natur eingefunden. In Workshops wurden die Themen Mediennutzung, gesundes Essen und Teamarbeit aufgegriffen.
Zu unserer diesjährigen Leitungsklausur trafen sich alle Einrichtungsleiter sowie die Geschäftsführung am 31.08.2023 und 01.09.2023 in der wunderschönen und verträumten Stadt Merseburg an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Der Tagungsort sorgte für einen wunderbaren Tapetenwechsel und einen guten fachlichen Austausch zum Thema „Leitbild“ der GFB.
Präventionsprojekt „gemeinsam fit & in Bewegung“ in Kooperation der GFB gGmbH und dem Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) mit Unterstützung durch symbioun e.V.
Das Projekt für Kinder und Jugendheime ist ein gesundheitsfördernder Organisationsentwicklungsprozess, der sowohl bei der Beratung und Planung als auch bei der Umsetzung in den Einrichtungen ansetzt.
Hauptziel ist die Gesundheitsförderung der Kinder und Jugendlichen durch Maßnahmen der Prävention und Förderung sowie nachhaltiger Implementierung in den Einrichtungen durch Eigenarbeit gepaart mit einem Weiterbildungsaspekt der Mitarbeiter.
Gefördert wird das Projekt durch den vdek e.V.
WEITERLESEN...
GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
Dortustraße 36
14467 Potsdam
Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail
www.gfb-potsdam.de