Besuch des OSZ Dahme-Spreewald im KJD Rankenheim

Wie sieht der Alltag in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, des KJD Rankenheim aus? Vor welchen Aufgaben und Herausforderungen stehen Erzieherinnen und Erzieher in diesem Arbeitsfeld? Und welche Vorteile bietet die Arbeit in der GFB?

Ein bewegender Tag im Jüdischen Museum Berlin – Unsere Wohngruppe auf Spurensuche

Am Sonntag, den 3. August, begaben wir – die Wohngruppe "Kompass" – uns auf eine besondere Reise in die Vergangenheit: Wir besuchten das Jüdische Museum in Berlin. Die jungen Menschen unserer Gruppe hatten im Vorfeld großes Interesse an der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Deutschland und deren Verfolgung geäußert. Dieser Wunsch nach mehr Wissen und Verständnis war für uns Anlass genug, spontan einen Besuch im Museum zu organisieren.

Mitten in den Ferien – und trotzdem was gelernt!

Wer denkt, Ferienzeit sei nur zum Chillen da, hat die Wohngruppen „Wolkenland“ und „Seeblick“ aus dem Kinder- und Jugenddorf Rankenheim aus Groß Köris noch nicht erlebt. Die haben sich nämlich auf einen spannenden Abstecher in die germanische Siedlung gewagt – und dabei ’ne richtig coole Zeitreise hingelegt.

Abschied mit Höhenflug – Zwei Kids starten ins nächste Kapitel

In unserer Wohngruppe „Spielhaus“ hieß es neulich Abschied nehmen: Zwei Kinder sind ausgezogen – und das wurde mit einem richtig coolen Tag gefeiert! Gemeinsam mit allen Erzieher*innen ging's in den Kletterpark, wo Mut, Teamwork und ganz viel Spaß gefragt waren. Zum krönenden Abschluss wurde gegrillt, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt.

Mitarbeiter-Sommerfest 2025

Ein wohlverdienter (Feier-) Abend für die Mitarbeiter*innen des Heimverbundes in der Märkischen Schweiz

Vergangene Woche - am ersten Sommerferientag - hieß es für die Mitarbeiter*innen aus dem Heimverbund in der Märkischen Schweiz nach einem intensiven und arbeitsreichen Jahr einen (Feier-)Abend zu veranstalten, den sie sich mehr als verdient haben.

Abschied mit Stolz: Ein Schulprojekt geht nach über 20 Jahren zu Ende

Am 23.07.2025 war nicht nur der letzte Schultag für viele Schülerinnen und Schüler – es war auch der letzte Projekttag eines ganz besonderen Schulprojekts, das nach über zwei Jahrzehnten wertvoller Arbeit nun seinen Abschluss findet.

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.