Aktuelles/News

Von der Praktikantin zur Angestellten

Seit Februar 2021 bin ich nun schon im Notdienst "Fluchtpunkt". Angefangen als Praktikantin im Rahmen meines Studiums der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Potsdam, mittlerweile als Vollzeit Beschäftigte.

Weiterlesen ...

Start ins neue Jahr

Januar 2023, Heimverbund in der Märkischen Schweiz

Am 01.01.2023 sind wir gemeinsam mit den Wohngruppen „Seeblick“ und „Bingo“ nach Strausberg gefahren, um mit den Kindern eine Runde um den großen Straussee zu spazieren.

Weiterlesen ...

DANKE!

Wir möchten, auf diesem Wege und an dieser Stelle, DANKE! sagen.
Dank an Linda und Claudia, stellvertretend für all die Spender:innen, die mit Ihren Geschenken die Weihnachtszeit für unsere Kids und Jugendlichen im Kinder- und Jugenddorf Rankenheim verschönert haben.

Weiterlesen ...

Von der Teamleiterfahrt zurück….

24./25.November 2022, Heimverbund in der Märkischen Schweiz

….mit vielen Kilometern in den Beinen, schönen Erlebnissen und einer frischen Portion Selbstachtung.

Auch wenn sich das Jahr allmählich dem Ende entgegen neigt, war es für uns als Leitung noch nicht zu spät, mit einer zweitägigen Fahrt, umrahmt mit einem tollen Programm, unseren Teamleiter*innen eine besondere Wertschätzung zu zeigen und ihnen für ihre Arbeit zu danken.

Weiterlesen ...

„Netzwerkbäume“

Das Förderprogramm „Aktion Gesunde“ Umwelt, welches bereits dazu beitrug, dass wir im Rahmen der hier gewünschten Vernetzung mit regionalen Akteuren ins Beweidungsgebiet des Naturparkes Märkische Schweiz aufgenommen wurden, hat nun ein weiteres präsent sichtbares Ergebnis zu verzeichnen.

Weiterlesen ...

„Gott zur Ehr` - dem Nächsten zur Wehr.“

Am 12.11.2022 war es endlich wieder soweit:)
Die Brandschutzerzieher aus dem Amt Schenkenländchen und einige Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Groß Köris  gestalteten gemeinsam mit den jungen Menschen des Kinder- und Jugenddorfes Rankenheim einen erlebnisreichen und informativen  Tag.

Weiterlesen ...

GFB Magazin Nr 35 ist da!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

es ist soweit, dank zahlreicher Zuarbeiten aus den Einrichtungen haben wir das nächste GFB Magazin, die Nummer 35 jetzt erfolgreich veröffentlichen können.

weiterlesen...

Halloween 2022 im KJD Rankenheim

Es wurde lange geplant und überlegt, wie und was gemacht wird. Genau deswegen haben sich die Gruppensprecher aus dem KJD-RHK und den Außenwohngruppen regelmäßig zusammen gesetzt.
Die Party wurde bis ins kleinste Detail durchgeplant und auch so umgesetzt. Am Tag, wo alles statt gefunden hat, also der 25.10.2022, wurde super gestaltet.

Weiterlesen ...

„Let´s do it“

Am 19.01.2023 war es endlich soweit. Nach langer Vorbereitung gemeinsam mit unserem Kooperationspartner „Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald“ kamen an diesem Donnerstag die Erzieherklasse  des 3.Ausbildungsjahres zu uns ins Kinder und Jugenddorf Rankenheim, um gemeinsam mit den jungen Menschen ihre geschlossenen Angebote durchzuführen.

Weiterlesen ...

Ein erfolgreicher Tag

Am Montag, den 27.02.2023 fand das Abschlusskolloqium der Qualifizierung zu Multiplikator*innen für Partizipation in den Hilfen zu Erziehung im Tagungshaus der Hoffbauerstiftung auf der wunderschönen Insel Hermannswerder statt.

Weiterlesen ...

„SPORT FREI“

Ach war das schön!!! Diesmal ging es nicht um Krisengespräche und einer ständigen Sirene der Feuerwehr, sondern um das gesundheitliche und bewegungsvolle Wohlbefinden.

Weiterlesen ...

Große Spendenaktion der Firma Interprojekt Gruppe Deutschland

 

Wie im letzten Jahr zeigte sich auch dieses Jahr die Firma Interprojekt Gruppe um den Geschäftsführer Daniel Jung mit Ihrem Engagement und einer gigantischen Großzügigkeit, indem sie für junge Menschen aus dem Jugendhilfeverbund Potsdam spendeten.  

Weiterlesen ...

Spendenübergabe

Dezember 2022, Heimverbund in der Märkischen Schweiz

Der VBB - Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr - am Standort Strausberg organisiert einmal im Jahr einen großen Bücherbasar.

Weiterlesen ...

Krauses Weihnacht

 Mit "Krauses Weihnacht" endet nach 15 Jahren die Filmreihe um den Schauspieler Horst Krause. Teile der Handlung drehen sich um das Heim "Kinderhaus Sonnenschein" und seine Bewohner*innen - ihr werdet unser Kinderhaus "Weiße Taube" im beschaulichen Bollersdorf in der Märkischen Schweiz wiedererkennen.

Weiterlesen ...

„Advent, Advent ein Lichtlein brennt…“

November 2022, Heimverbund in der Märkischen Schweiz

…in diesem Sinne haben wir im Kinderwohnhaus „Weiße Taube“ in Bollersdorf am 26. November 2022 die Vorweihnachtszeit mit unseren Kindern und Jugendlichen eingeläutet.

Weiterlesen ...

Spionagemuseum in Berlin

MUSEUMSTAG - welch ein schreckliches Wort in jugendlichen Ohren. Und so war es zuerst. Dementsprechend bestand die Motivation zwischen „na ja geht so“ und „wenigstens ist keine Schule!“.

Weiterlesen ...

Halloween - die gruselige Nacht bei den Erziehungsstellen

Bild 2Oktober 2022, Heimverbund in der Märkischen Schweiz

Ob groß oder klein,

Halloween muss immer sein!

Verkleiden, backen, basteln, schminken und vieles mehr,

begeistern Jung und Alt doch sehr!

Weiterlesen ...

Gemeinsam in die dritte Jahreszeit

Der GFB-Jugendhilfeverbund in der Uckermark feierte trotz der schlechten Wettervorhersage und vor stimmungsvoller Kulisse sein diesjähriges Herbstfest im ländlichen Dorf Stolpe. Zahlreiche Besucher wie Eltern, Großeltern, Jugendämter, Kooperationspartner, Nachbarn, Mitarbeitende, Therapeutinnen und Therapeuten und Familienangehörige sowie der Ortsvorsteher der Gemeinde Stolpe, Herr Mehl, nahmen unsere Einladung herzlichst an. Unser Einrichtungsleiter Herr Gerlach eröffnete das Herbstfest „gemeinsam in die dritte Jahreszeit“ mit einer ansprechenden Begrüßungsrede.

Weiterlesen ...

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.