Es gab wieder ein Tag des Abschieds hier bei uns im Heimverbund, aber auch wieder ein Tag um DANKE zu sagen. Denn wir verabschiedeten uns von einer liebevollen Kollegin und einer großartigen Wegbegleiterin, die viele Jahre unsere Einrichtung mit ihrer Herzlichkeit, ihrem Humor und ihrer unerschütterlichen Fürsorge geprägt hat, in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Aktuelles aus der GFB
Am 20.08. war es endlich soweit – unsere Wohngruppe „Wolkenland“ des Kinder- und Jugenddorfes Rankenheim hat sich früh morgens auf den Weg gemacht, um einen unvergesslichen Tag im Freizeitpark Belantis bei Leipzig zu erleben. Und was sollen wir sagen? Es war MEGA!
Heyoo, Leserinnen und Leser!
Hier ist unser super ehrlicher, absolut cooler Bericht von den Sommerferien.
Wir sind vom 28.07. bis 01.08.25 nach Leipzig gedüst und haben in einer Jugendherberge mit Halbpension gechillt.
Wie sieht der Alltag in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, des KJD Rankenheim aus? Vor welchen Aufgaben und Herausforderungen stehen Erzieherinnen und Erzieher in diesem Arbeitsfeld? Und welche Vorteile bietet die Arbeit in der GFB?
Am Sonntag, den 3. August, begaben wir – die Wohngruppe "Kompass" – uns auf eine besondere Reise in die Vergangenheit: Wir besuchten das Jüdische Museum in Berlin. Die jungen Menschen unserer Gruppe hatten im Vorfeld großes Interesse an der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Deutschland und deren Verfolgung geäußert. Dieser Wunsch nach mehr Wissen und Verständnis war für uns Anlass genug, spontan einen Besuch im Museum zu organisieren.
Wer denkt, Ferienzeit sei nur zum Chillen da, hat die Wohngruppen „Wolkenland“ und „Seeblick“ aus dem Kinder- und Jugenddorf Rankenheim aus Groß Köris noch nicht erlebt. Die haben sich nämlich auf einen spannenden Abstecher in die germanische Siedlung gewagt – und dabei ’ne richtig coole Zeitreise hingelegt.