Wie sieht der Alltag in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, des KJD Rankenheim aus? Vor welchen Aufgaben und Herausforderungen stehen Erzieherinnen und Erzieher in diesem Arbeitsfeld? Und welche Vorteile bietet die Arbeit in der GFB?
Aktuelles aus der GFB
Am Sonntag, den 3. August, begaben wir – die Wohngruppe "Kompass" – uns auf eine besondere Reise in die Vergangenheit: Wir besuchten das Jüdische Museum in Berlin. Die jungen Menschen unserer Gruppe hatten im Vorfeld großes Interesse an der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Deutschland und deren Verfolgung geäußert. Dieser Wunsch nach mehr Wissen und Verständnis war für uns Anlass genug, spontan einen Besuch im Museum zu organisieren.
Wer denkt, Ferienzeit sei nur zum Chillen da, hat die Wohngruppen „Wolkenland“ und „Seeblick“ aus dem Kinder- und Jugenddorf Rankenheim aus Groß Köris noch nicht erlebt. Die haben sich nämlich auf einen spannenden Abstecher in die germanische Siedlung gewagt – und dabei ’ne richtig coole Zeitreise hingelegt.
In unserer Wohngruppe „Spielhaus“ hieß es neulich Abschied nehmen: Zwei Kinder sind ausgezogen – und das wurde mit einem richtig coolen Tag gefeiert! Gemeinsam mit allen Erzieher*innen ging's in den Kletterpark, wo Mut, Teamwork und ganz viel Spaß gefragt waren. Zum krönenden Abschluss wurde gegrillt, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt.
Ein wohlverdienter (Feier-) Abend für die Mitarbeiter*innen des Heimverbundes in der Märkischen Schweiz
Vergangene Woche - am ersten Sommerferientag - hieß es für die Mitarbeiter*innen aus dem Heimverbund in der Märkischen Schweiz nach einem intensiven und arbeitsreichen Jahr einen (Feier-)Abend zu veranstalten, den sie sich mehr als verdient haben.
Am 23.07.2025 war nicht nur der letzte Schultag für viele Schülerinnen und Schüler – es war auch der letzte Projekttag eines ganz besonderen Schulprojekts, das nach über zwei Jahrzehnten wertvoller Arbeit nun seinen Abschluss findet.