Jugendhilfeverbund in der Uckermark

In Stolpe und in Gerswalde reagieren wir flexibel auf gesellschaftliche Entwicklungen. Wir erarbeiten und passen unsere Angebote immer wieder neu den Bedürfnissen der jungen Menschen und deren Familien an.
Sie finden bei uns eine bunte Palette an unterschiedlichen aber sich ergänzenden und immer wieder aufeinander abgestimmten Jugendhilfeleistungen für junge Menschen und deren Familie.

Was bieten wir?

  • Innovative Konzepte wie beispielsweise die Gestaltung individueller Wege in der Berufsvorbereitung und Berufsausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene.
  • Regelwohngruppen und therapeutische Wohngruppen in Gerswalde und in Stolpe u.v.m.

Wir bieten:

Die Wohngruppe „Wikinger“ bietet neun jungen Menschen im Alter von 10 bis 21 Jahren ein unterstützendes und strukturiertes Wohnumfeld. Die Betreuung erfolgt durch staatlich anerkannte Erzieher im 24-Stunden-Dienst sowie im begleitenden Tagesdienst. Ergänzt wird das Team durch eine Hauswirtschaftskraft, die die pädagogische Arbeit unterstützt.

... zum Angebot

Die therapeutische Wohngruppe „Sonnenschein“ bietet sieben jungen Menschen im Alter von 12 bis 21 Jahren ein unterstützendes Wohnumfeld mit dem Schwerpunkt auf Bindungsstörungen und Traumata.

Die Betreuung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team im 24h- Dienst. Ergänzend wird das Team durch eine Hauswirtschaftskraft unterstützt. Die jungen Menschen verfügen über ein individuell gestaltbares Einzelzimmer. Zudem besteht im Rahmen der Unterbringung die Möglichkeit zur Verselbstständigung.

... zum Angebot

Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit einer autistischen Störung

Die therapeutische Wohngruppe befindet sich in einem Gebäudeteil des Bereichs Stolpe in der Nähe von Angermünde. Die Wohngruppe bietet 7 Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren, mit einer autistischen Störung Platz.

... zum Angebot

Die therapeutische Wohngruppe „Domino“ mit dem Schwerpunkt Autismusspektrumstörung befindet sich in einer Einfamilienhaussiedlung in der Kleinstadt Angermünde. Sie bietet sieben jungen Menschen im Alter von 10 bis 21 Jahren ein unterstützendes und strukturiertes Wohnumfeld.

... zum Angebot

Gerswalde7k

Viele der jungen Menschen, die in unseren Jugendhilfeverbund aufgenommen werden, stehen noch in der Schulpflicht, haben jedoch in der Vergangenheit die Schule nicht regelmäßig besucht. Häufig bestehen Ängste oder Unsicherheiten, insbesondere im Hinblick auf das Lernen im großen Klassenverband.


... zum Angebot

 

Gerswalde8k

Die therapeutische Wohngruppe „Löwenzahn“ mit dem Schwerpunkt Autismusspektrumstörung befindet sich im Schloss in der Gemeinde Gerswalde auf dem großzügigen Gelände des Jugendhilfeverbundes. Die Räumlichkeiten des Jugendhilfeverbundes bieten den jungen Menschen einen Bewegungsraum, ein Therapieraum sowie die Turnhalle als zusätzliche Möglichkeit der individuellen Beschäftigung.

... zum Angebot

sprungbrett 1 xl

Die therapeutische Wohngruppe „Sprungbrett“ mit dem Schwerpunkt Sozialtherapie. befindet sich im Schloss in der Gemeinde Gerswalde auf dem großzügigen Gelände des Jugendhilfeverbundes. Die Räumlichkeiten des Jugendhilfeverbundes bieten den jungen Menschen einen Bewegungsraum, ein Therapieraum sowie die Turnhalle als zusätzliche Möglichkeit der individuellen Beschäftigung.

... zum Angebot

Die tiertherapeutische Wohngruppe "Regenbogen" befindet sich etwas außerhalb des kleinen Ortes Fergitz auf einem ehemaligen Bauernhof. Fergitz liegt direkt am Oberuckersee in der Gemeinde Gerswalde  ca. 80 Kilometer nordöstlich von Berlin.

... zum Angebot

Unser tagesstrukturierendes Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, die einer verlässlichen und entwicklungsfördernden Tagesstruktur bedürfen. Ziel ist es, durch gezielte (arbeits-)pädagogische Maßnahmen einen geregelten Tagesablauf zu vermitteln, alltagspraktische und soziale Kompetenzen zu stärken sowie die persönliche und berufliche Orientierung zu fördern.

... zum Angebot

Gerswalde6k

Das Betreute Wohnen befindet sich auf dem großzügigen Gelände des Jugendhilfeverbundes Uckermark vis- à- vis zum Schloss in Gerswalde. Den jungen Menschen stehen alle Möglichkeiten des Geländes wie Therapieraum, Bewegungsraum und Sporthalle zur Verfügung.

... zum Angebot

Einrichtungsleitung

Gerlach3
Karsten Gerlach
Einrichtungsleiter

Mobil: + 49 173 60 78 403
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 Marchlewitz

Elisabeth Marchlewitz
Stellv. Einrichtungsleiterin

Mobil: +49 170 50 95 025
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Bereichsleitung

Herpel

Sabine Herpel
Bereichsleiterin Stolpe & Angermünde

Telefon: +49 33338 869 18
Mobil: +49 173 97 36 088
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ansprechpartner für folgende Projekte:

Herpel

Florian Bessel
Bereichsleiter Gerswalde & Fergitz
Telefon: +49 39887 69 68 14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ansprechpartner für folgende Projekte:

Kontaktpersonen

Sekretariat Gerswalde:
Uta Beck
Dorfmitte 17
17268 Gerswalde

Telefon: +49 39887 69 68 0
Fax: +49 39887 69 68 11
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sekretariat Stolpe:
Jana Krause
Leopold von Buch Straße 45
16278 Stolpe

Telefon: +49 33338 869 0
Fax: +49 33338 869 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

UMLeitung

Anfahrt - JHV Uckermark

Dorfmitte 17, 17268 Gerswalde

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.