Abschied mit Stolz: Ein Schulprojekt geht nach über 20 Jahren zu Ende

Am 23.07.2025 war nicht nur der letzte Schultag für viele Schülerinnen und Schüler – es war auch der letzte Projekttag eines ganz besonderen Schulprojekts, das nach über zwei Jahrzehnten wertvoller Arbeit nun seinen Abschluss findet.

EndeSchulprojektÜber 500 junge Menschen haben in dieser Zeit ihren Weg gefunden. Viele konnten erfolgreich in Bildungsprozesse reintegriert werden, Schulabschlüsse wurden erlangt, Lebensperspektiven neu entfaltet. Dies war kein Zufall, sondern das Ergebnis engagierter und partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Träger.

Ein besonderer Dank gilt den Lehrerinnen und Lehrern, vor allem aber der Projektleiterin Frau Korf, unseren Sozialpädagogen Frau Bullan und Herr Städtner. Mit Fachlichkeit, Geduld und aufrichtigem Engagement schufen sie Räume, in denen junge Menschen erfahren durften: „Ich kann etwas erreichen. Ich werde gesehen. Ich bin nicht allein.“ Die Verabschiedung war geprägt von emotionalen Momenten. Zeugnisse wurden überreicht, es gab Geschenke, warme Worte und viel Anerkennung – auch von den anwesenden Eltern.

Die Entscheidung, das Schulprojekt zu beenden, fiel dem Kinder- und Jugenddorf Rankenheim und der Grund- und Gesamtschule Schenkenland schwer. Und doch war es kein Scheitern. Im Gegenteil: Zusammen haben wir gezeigt, was möglich ist, wenn man zusammenarbeitet, voneinander lernt und junge Menschen in ihrer Entwicklung stärkt. Trotz der vielen positiven Entwicklungen haben wir gemeinsam festgestellt, dass die unterschiedlichen Perspektiven auf das Projekt nicht dauerhaft in Einklang zu bringen sind.

Manchmal ist der würdevollste Schritt, etwas abzuschließen – um Raum für Neues zu schaffen. Mit großer Dankbarkeit blicken wir zurück: auf gemeisterte Herausforderungen, auf junge Menschen, deren Weg wir ein Stück begleiten durften, und auf ein Projekt, das über Jahre sinnstiftend gewirkt hat.

Wir verabschieden uns mit Wertschätzung und Stolz.

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.