Ein wohlverdienter (Feier-) Abend für die Mitarbeiter*innen des Heimverbundes in der Märkischen Schweiz
Vergangene Woche - am ersten Sommerferientag - hieß es für die Mitarbeiter*innen aus dem Heimverbund in der Märkischen Schweiz nach einem intensiven und arbeitsreichen Jahr einen (Feier-)Abend zu veranstalten, den sie sich mehr als verdient haben.
Für sie hieß es nach einem geschafften Schuljahr: durchatmen, genießen, und gemeinsam mit Kolleg*innen in lockerer Atmosphäre in die schulfreie Zeit zu starten.
Der Sportplatz in Julianenhof verwandelte sich am Donnerstagabend kurzerhand in das offizielle „All-Inclusive-Resort für ausgepowerte Pädagog*innen“ und das ganz ohne Hausaufgaben, To-do-Listen und vielen Kinderfragen – dafür mit Grillduft, Getränken, Musik und einem großen Vorrat an guter Laune. Kurz gesagt: Der Alltag wurde für einen Abend in die Pause geschickt und die Erzieher*innen verwandelten sich von „Alltagshelden“ in „Partyheld*innen“.
Es wurde gelacht, getanzt, gequatscht – und natürlich ordentlich geschlemmt. Der Grill lief auf Hochtouren und sorgte mit Bratwurst, Gemüse und anderen Leckereien für das leibliche Wohl. Getränke und kleine Snacks rundeten das kulinarische Angebot ab.
Die Stimmung war locker und ausgelassen. Musik sorgte für die passende Untermalung und so wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. Ob im Gespräch unter Kolleg*innen, beim gemeinsamen Lachen oder bei einem Tänzchen – überall war die Erleichterung und Vorfreude auf die bevorstehenden schulfreien Wochen und die Urlaubszeit zu spüren.
Wieder ein gelungenes Fest, das nicht nur die Sommerzeit einläutete, sondern auch die wertschätzende Gemeinschaft innerhalb der Belegschaft und der gesamten Einrichtung sichtbar machte. So startet man doch gerne in die Sommerferienzeit.
Ramona Siering
stellv. Einrichtungsleiterin