Schülerpatenschaft Schuljahr 2025/26

Mit einem feierlichen Auftakt startete unser Patenschaftsprojekt im September in eine neue Runde. In diesem Schuljahr nehmen die Klassen 1a & 8a sowie 1b & 8b an unserem Patenschaftsprojekt teil.

Einweihungsfahrt nach Schwerin

Unsere Wohngruppe hatte das Vergnügen und durfte sich über ein neues Fahrzeug freuen! Dies nutzten wir gleich und planten unseren ersten Ausflug nach Schwerin mit diesem Auto. Wir besuchten vor Ort ein Flippermuseum, in dem die Kinder ausgiebig spielen und viele spannende Geräte ausprobieren konnten.

Ein Tag voller Inspiration beim Deutschen Kitaleitungskongress in Berlin

Wir zwei, Jens Hemker und Linda Zahrte hatten am 8. Oktober 2025 das große Vergnügen, beim Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK) in Berlin dabei zu sein – der größten Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Träger und Fachberatungen in ganz Deutschland. Organisiert vom Verband Bildung und Erziehung (VBE), bot der Kongress eine bunte Mischung aus Fachwissen, Begegnung und Begeisterung.

Ferienfahrt mit der Tagesgruppe – Abenteuer, Berge und gemeinsamer Abschied

Wir waren 5 Kinder und 3 Erwachsene auf einer unvergesslichen Ferienfahrt ins Osterzgebirge, Dippoldiswalde. Die Kinder waren fasziniert von den Bergen und der Berg-/Talfahrt im Auto. Am Montag angekommen, stand der Großeinkauf auf dem Plan: 2 Kinder und 2 Erwachsene brachten frische Vorräte aus dem nahegelegenen Dorf.

Unser Tag für Demokratie & Courage: Schulcampus Kloster Lehnin

Hey Leute! Wir sind Mia und Mira aus der 7c und wollen euch unbedingt von unserem "Tag der Demokratie" am 23. Mai 2025 erzählen! Stellt euch vor, wir durften den ganzen Tag moderieren, Fotos knipsen und bei super vielen Aktionen am Start sein – das war echt eine tolle Erfahrung für uns!

Patenschaftsprojekt 2024/25

Schuljahresabschlussfest

Am 03.07.2025 fand unser diesjähriges Schuljahresabschlussfest im Rahmen des Patenschaftsprojekts statt – ein gemeinsames Projekt von Schule, Schulsozialarbeit und ITBL, welches in diesem Schuljahr wieder viele schöne Begegnungen und Momente des Miteinanders ermöglicht hat.

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.