Unvergessliche Ferien

Auch in den Sommerferien 2024 gab es ein vielfältiges Programm, das zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Region anlockte. Die Angebote reichten von Bowlen und Jumping bis hin zu Kunst- und Handwerksprojekten – für jeden war etwas dabei.

Gruppenangebot für Kinder in Trennungsprozessen (KiT) in Werder (Havel)

Wir starten ab Herbst 2024 ein Gruppenangebot für Kinder in Trennungsprozessen (KiT)

In unserer Beratungsstelle Lichtblick am Standort Werder (Havel) werden wir ab Herbst 2024 regelmäßige Gruppenangebote für Kinder von getrennten Eltern aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark anbieten.

Namen sind ebend nicht Schall und Rauch

Die GFB blickt auf drei Jahrzehnte ihres Bestehens zurück. Grund genug sich mit den Menschen, genauer, mit den Vornamen der Menschen, zu beschäftigen, die vorübergehend oder auf Dauer ein neues Zuhause in den Wohngruppen fanden oder andere Unterstützung durch Angebote der GFB erleben konnten. Aber auch die Mitarbeitenden, die die GFB in den letzten 30 Jahren aufgebaut und zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Auch deren Vornamen sind Gegenstand dieser Betrachtung.

1. Projekttag der Demokratie

Die Grund- und Gesamtschule „Heinrich Julius Bruns“ in Kloster Lehnin trägt seit April 2023 den Titel „Schule ohne Rassismus Schule mit Courage“. In einer feierlichen Auftaktveranstaltung erfolgte im vergangenen Schuljahr die Übergabe des Titels durch das RAA Brandenburg.

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.