In den Herbstferien ging es für die WG Regenbogen auf Gruppenfahrt

„Ab nach Braunlage OT Hohegeiß“ hieß es am 20.10.2025 für die Kinder und zwei Erzieher der WG Regenbogen. Das idyllische Bergdorf, welches knapp 300 Kilometer entfernt liegt von Bollersdorf, hielt einige Überraschungen für unsere Gruppe bereit. Angekommen in unserem Ferienhaus gab es die ersten Höhepunkte für die Kinder, denn mit einem Whirlpool haben nur die wenigsten gerechnet. Auch der Wintergarten, in welchem es Frühstück und Abendbrot gab, wurde mit großen Augen bestaunt.

Am Anreisetag haben wir uns noch die Altstadt von Wernigerode angeschaut und das Ferienhaus erkundet. Da die Wettervorhersage es nicht so gut mit uns meinte haben wir uns gemeinsam einen Plan für die Woche gemacht, denn die Urlaubstage sollten natürlich auch gut gefüllt sein mit Kultur und aktiven Spaß.

Am Dienstag sind wir zur „Spassinsel“ nach Thale gefahren, das Wetter spielte gut mit – aber die Wasserattraktionen sorgten dennoch für nasse Bekleidung. Die jüngeren Kinder waren durch Matschanzüge besser geschützt als die etwas älteren, aber dennoch ist jeder auf seine Kosten gekommen. Mit einer Punktekarte konnten die Kinder zu jeder Attraktion gehen und diese dann nach Wunsch nutzen. Danach sind wir nochmal nach Wernigerode gefahren und haben uns das Schloss angeschaut. Der Weg hoch und runter war für einige schon anstrengend, aber dort wussten sie noch nicht was sie am Mittwoch erwartet.

Herbst Regenbogen 4Herbst Regenbogen 4

Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es am Mittwoch knapp zwei Stunden zu Fuß hoch auf den Brocken. Dieser ist mit einer Höhe von 1.142 m auf verschiedenste Wegen zu erreichen, wir bevorzugten den Weg „Das weiße Reh“. Dieser beanspruchte nicht nur uns, sondern auch andere Menschen, die sich ebenso auf den Weg machten. Durch zwischenzeitlichen Regen wurde das springen von Stein zu Stein schwerer und so endeten einige Schritte auch mal im Matsch. Nach etwas weniger als zwei Stunden haben wir die Spitze vom Brocken erreicht und die Kinder waren zurecht stolz auf ihre Leistung. Leider verhinderte der Nebel einen traumhaften Ausblick an diesem Tag.

Der vorletzte Tag war regnerisch, daher entschieden wir uns für einen Indoor-Spielplatz. Dieser bot neben gewöhnlichen Kletteraktivitäten auch noch eine Trampolinanlage mit Basketballkorb und einem Parkour. Am Abend gab es ein gemütliches Abendessen in einem italienischen Restaurant in der Nähe.

Herbst Regenbogen 4Herbst Regenbogen 4

Der Abreisetag sollte auch noch eine Aktivität beinhalten, daher sind wir nach Elbingerode gefahren und haben uns die „Hermannshöhle – Rübeländer Tropfsteinhöhlen“ angeschaut. Dort wurde nochmal die Möglichkeit genutzt um ein Souvenir zu kaufen.

Die Abende im Whirlpool sind nun leider vorbei. Es war eine tolle Gruppenfahrt mit einer Anzahl von 75.955 Schritten. Mal schauen wo es im kommenden Jahr hingeht.

Die Kinder & Erzieher der WG „Regenbogen aus dem Heimverbund in der Märkischen Schweiz

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.