Erste-Hilfe-Kurs im KJHV Teltow-Fläming

Wir blicken im Kinder- und Jugendhilfeverbund TF auf einen Fortbildungstag in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen zurück. 

Beteiligt waren Kolleginnen und Kollegen der Wohngruppen „Sonnensegel“, „Feuerahorn“, „Goldregen“ und Bauernhof „Bremer Stadtmusikanten“.

Die Auffrischung der Kenntnisse für betriebliche Ersthelfer ist alle zwei Jahre vorgeschrieben und durch die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) geregelt. 

ErsteHilfeKurs1ErsteHilfeKurs1ErsteHilfeKurs1

Es wurden Ersthelfermaßnahmen sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder und Säuglinge durchgeführt. So wurden u.a. das Auffinden einer bewusstlosen Person, Lebensrettende Sofortmaßnahmen - auch mit dem Üben der Herz-Lungen-Wiederbelebung an Kleinkindern und Säuglingen, Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators, die Wundversorgung, der Umgang mit speziellen Notfällen, Kommunikation und Notruf, sowie weitere betriebsspezifische Themen durchgenommen und mit praktischen Übungen gefestigt. 

ErsteHilfeKurs1ErsteHilfeKurs1ErsteHilfeKurs1

Wir danken Herrn Kliemann aus der Erste Hilfe Schule Finsterwalde für die Durchführung.

Doreen Lanzky
Teamleiterin

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.