Wir blicken im Kinder- und Jugendhilfeverbund TF auf einen Fortbildungstag in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen zurück.
Beteiligt waren Kolleginnen und Kollegen der Wohngruppen „Sonnensegel“, „Feuerahorn“, „Goldregen“ und Bauernhof „Bremer Stadtmusikanten“.
Die Auffrischung der Kenntnisse für betriebliche Ersthelfer ist alle zwei Jahre vorgeschrieben und durch die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) geregelt.
Es wurden Ersthelfermaßnahmen sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder und Säuglinge durchgeführt. So wurden u.a. das Auffinden einer bewusstlosen Person, Lebensrettende Sofortmaßnahmen - auch mit dem Üben der Herz-Lungen-Wiederbelebung an Kleinkindern und Säuglingen, Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators, die Wundversorgung, der Umgang mit speziellen Notfällen, Kommunikation und Notruf, sowie weitere betriebsspezifische Themen durchgenommen und mit praktischen Übungen gefestigt.
Wir danken Herrn Kliemann aus der Erste Hilfe Schule Finsterwalde für die Durchführung.
Doreen Lanzky
Teamleiterin








