Mit gehobenen Händen im Block und einem festen Stand im weichen Boden trat am 21. Juni 2024 eine kleine Auswahl von Kolleg*innen des KJD Rankenheim beim diesjährigen Netzhoppers Beachvolleyballcup in der Beacharena in Königs Wusterhausen an - stellvertretend für die GFB und ihre Mitarbeiter*innen, welche im Berufsalltag regelmäßig einen festen Stand beweisen.
Aktuelles aus der GFB
Wir starten ab Herbst 2024 ein Gruppenangebot für Kinder in Trennungsprozessen (KiT)
In unserer Beratungsstelle Lichtblick am Standort Werder (Havel) werden wir ab Herbst 2024 regelmäßige Gruppenangebote für Kinder von getrennten Eltern aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark anbieten.
Das wars: Unser diesjähriges Spiel- und Sportfest. Gefeiert haben wir gestern mit hunderten Kids aus den Wohngruppen und Kolleginnen und Kollegen - diesmal auf dem Gelände des Kinderwohnhauses "Weiße Taube" im Heimverbund in der Märkischen Schweiz.
Die GFB blickt auf drei Jahrzehnte ihres Bestehens zurück. Grund genug sich mit den Menschen, genauer, mit den Vornamen der Menschen, zu beschäftigen, die vorübergehend oder auf Dauer ein neues Zuhause in den Wohngruppen fanden oder andere Unterstützung durch Angebote der GFB erleben konnten. Aber auch die Mitarbeitenden, die die GFB in den letzten 30 Jahren aufgebaut und zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Auch deren Vornamen sind Gegenstand dieser Betrachtung.
Mitte April trafen sich sieben „alte Hasen“, also Mitarbeitende die seit 30 Jahren und länger im Heimverbund in der Märkischen Schweiz arbeiten, um in einer gemütlichen Runde zu plaudern und in Erinnerungen zu schwelgen.