Patenschaftsprojekt 2024/25

Schuljahresabschlussfest

Am 03.07.2025 fand unser diesjähriges Schuljahresabschlussfest im Rahmen des Patenschaftsprojekts statt – ein gemeinsames Projekt von Schule, Schulsozialarbeit und ITBL, welches in diesem Schuljahr wieder viele schöne Begegnungen und Momente des Miteinanders ermöglicht hat.

 

PatenbaumBei ausgelassener Stimmung sorgte DJ Wurzel für Musik. Besonders beliebt bei den Kindern waren Spiele wie Stopptanz und Stuhltanz. Die Kinder und Jugendlichen konnten im Außenbereich der ITBL Seifenblasen durch die Luft schweben lassen. Ein weiteres Highlight war die kreative Station, an der die Kinder und Jugendlichen gemeinsam Leinwände gestalten konnten. So entstanden farbenfrohe Kunstwerke, die unsere Patengruppen noch lange an diesen schönen Tag erinnern werden. Für den kleinen Hunger zwischendurch standen Snacks bereit.

Ein ganz besonderer Moment des Festes war das gemeinsame Pflanzen der „Patenbäume“. Diese wurden bei unserem Arboretum gepflanzt und symbolisieren das Wachstum der Patenschaften im Laufe des Schuljahres und sollen auch in den kommenden Jahren an die Patenschaft erinnern. Wir freuen uns, wenn die Klassen ihre Patenschaft sowie ihre gepflanzten Bäume weiterhin gut pflegen und wachsen lassen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Gelingen des diesjährigen Patenschaftsprojektes beigetragen haben – ob durch Organisation, Engagement oder einfach durch ihre Anwesenheit.

M. Bliedtner & I. Grodzewitz

Leiterin der ITBL & Schulsozialarbeiterin

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.