Unvergessliche Ferien

Auch in den Sommerferien 2024 gab es ein vielfältiges Programm, das zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Region anlockte. Die Angebote reichten von Bowlen und Jumping bis hin zu Kunst- und Handwerksprojekten – für jeden war etwas dabei.

Mit viel Engagement und Leidenschaft sorgten die Betreuer dafür, dass die Kinder nicht nur viel Spaß hatten, sondern auch wichtige Teamfähigkeiten und soziale Kompetenzen entwickelten. Besonders beliebt waren die Besuche im JUMP House und im Bowlingcenter Brandenburg. Aufgrund der hohen Nachfrage musste das Kissennähen sogar verlängert werden, da nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten. Auch das Epoxitharzgießen sowie die Schmuckherstellung fanden großen Anklang. Beim Makramee mussten viele Teilnehmer Geduld aufbringen, doch die schönen Ergebnisse, die die Kinder mit nach Hause nehmen konnten, waren die Mühe wert.

Die Teilnehmer erlebten eine Woche voller spannender Aktivitäten, kreativer Workshops und unvergesslicher Momente. Ein Highlight war das mit Spannung erwartete Sommercamp, das gleich in der ersten Woche stattfand. Unter dem Motto „Sommerspaß“ verbrachten die Teilnehmer eine Woche am Strandbad Lehnin, um das Stand-Up-Paddling (SUP) zu erlernen. Diese Wassersportart hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Dabei steht der Sportler auf einem großen, stabilen Board und paddelt mit einem langen Paddel. Ursprünglich stammt das Stand-Up-Paddling aus Hawaii, wo es von Surflehrern genutzt wurde, um ihre Schüler zu beobachten. SUP beansprucht viele Muskelgruppen und bietet somit ein effektives Ganzkörpertraining, das für Kinder und Jugendliche leicht zu erlernen ist. Die Bedingungen waren optimal. Das Camp, das in der malerischen Umgebung des Strandbades Lehnin stattfand, bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen auszuprobieren. Diese besonderen Momente schweißten die Gruppen zusammen und schufen Freundschaften, die über das Camp hinaus bestehen bleiben werden.

Ferien Lehnin 2024 1Ferien Lehnin 2024 1Ferien Lehnin 2024 1Ferien Lehnin 2024 1

Die Rückmeldungen der Eltern waren durchweg positiv. Viele berichteten von glücklichen und erfüllten Kindern, die voller neuer Eindrücke und Erlebnisse nach Hause kamen. „Es war eine tolle Erfahrung für meinen Sohn. Er hat nicht nur viel gelernt, sondern auch neue Freunde gefunden“, sagte eine Mutter.

Die Sommerferien 2024 waren nicht nur eine Gelegenheit für Spaß und Abenteuer, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die die Teilnehmer in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützten. Die Organisatoren blicken bereits optimistisch auf die Herbstferien und freuen sich darauf, weitere Kinder und Jugendlichen spannende Ferien zu ermöglichen.

Insgesamt waren die Sommerferien 2024 ein voller Erfolg und werden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Sabine Strich
Jugendkoordinatorin der Gemeinde Kloster Lehnin

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.