Jugendhilfeverbund in der Uckermark

Schulprojekt Gerswalde

Viele der jungen Menschen, die in unseren Jugendhilfeverbund aufgenommen werden, stehen noch in der Schulpflicht, haben jedoch in der Vergangenheit die Schule nicht regelmäßig besucht. Häufig bestehen Ängste oder Unsicherheiten, insbesondere im Hinblick auf das Lernen im großen Klassenverband.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir gemeinsam mit der Ehm-Welk-Oberschule in Angermünde am Standort Gerswalde ein internes Schulprojekt für die Klassenstufen 7–10 mit insgesamt 18 Plätzen eingerichtet.

Der Unterricht findet in Kleingruppen auf dem Gelände unserer Einrichtung statt und bietet den Jugendlichen einen geschützten und reizreduzierten Rahmen, der ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Dadurch wird nicht nur eine fachgerechte Beschulung ermöglicht, sondern auch ein unterstützendes Lernumfeld geschaffen, das ihnen Sicherheit vermittelt.

Ein fester Bestandteil des Konzepts ist der wöchentliche Praxistag, der entweder extern oder im Rahmen unseres tagesstrukturierenden Angebots (TSA) absolviert werden kann.

Unser Schulprojekt bietet den jungen Menschen die Chance, unter überschaubaren und angepassten Bedingungen ihren bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen. Dabei werden sie in einem individuell abgestimmten Tempo sowie mit modifizierten Unterrichtsinhalten und Praxisanteilen an ihre persönlichen Leistungsfähigkeiten herangeführt. Wo möglich, streben wir die Reintegration in das Regelschulsystem an.

Zur intensiven pädagogischen Betreuung der Schüler*innen und zur Unterstützung der Lehrkräfte im Schulprojekt stellt unsere Einrichtung zwei erfahrene pädagogische Fachkräfte bereit. Sie begleiten die Jugendlichen im schulischen Alltag, unterstützen sie in ihrem individuellen Lernprozess und fördern eine positive Lernmotivation.

Durch dieses integrative Konzept ermöglichen wir jungen Menschen mit besonderen Herausforderungen eine stabile schulische Entwicklung und eröffnen ihnen neue Perspektiven für ihre Zukunft.

 

 

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.