Gemeinsam in die dritte Jahreszeit

Der GFB-Jugendhilfeverbund in der Uckermark feierte trotz der schlechten Wettervorhersage und vor stimmungsvoller Kulisse sein diesjähriges Herbstfest im ländlichen Dorf Stolpe. Zahlreiche Besucher wie Eltern, Großeltern, Jugendämter, Kooperationspartner, Nachbarn, Mitarbeitende, Therapeutinnen und Therapeuten und Familienangehörige sowie der Ortsvorsteher der Gemeinde Stolpe, Herr Mehl, nahmen unsere Einladung herzlichst an. Unser Einrichtungsleiter Herr Gerlach eröffnete das Herbstfest „gemeinsam in die dritte Jahreszeit“ mit einer ansprechenden Begrüßungsrede.

30 Jahre Kinderrechte

Am 20.10. und 21.10.2022 fand die Kinderrechte- und Jugendkonferenz an der Fachhochschule Potsdam statt.
Am Donnerstag, den 20.10.2022 trafen sich engagierte mutige 120 junge Menschen, in Begleitung der Kinder- un Jugendbeauftragten, ihren Lehrern, dem Stadtjugendring und anderen wichtigen vertrauensvollen pädagoischen Begleitpersonen zusammen und diskutierten über noch wenig umgesetzte Kinderrechte.

6. brandenburgischer Erziehungshilfetag

„Professionelle Beziehungen aktiv gestalten. 496 Tage Kinder und Jugendstärkungsgesetz.“

Angelockt von wunderbaren Rundumblicken in die Werder Havellandschaft wurde am 18. und 19.10.2022 die Bismarckhöhe als Hauptveranstaltungsort für den 6. Brandenburgischen Erziehungshilfetag festgelegt. Rund 300 Teilnehmer*innen aus sozialpädagogischen Bereiche, darunter Fachkräfte aus dem stationären Bereich Hilfen zur Erziehung, ASD Mitarbeiter*innen, Einrichtungsaufsicht, das MBJS, Studierende und nicht zu vergessen, Mitglieder aus dem Kinder und Jugendhilfelandesrat (KJLR) nahmen an dieser Veranstaltung teil.

„Tierische Rasenmäher“

Oktober 2022, Heimverbund in der Märkischen Schweiz

Über das Förderprogramm „Aktion Gesunde Umwelt“ – über das unser Erlebnisgarten auf dem Gelände des Kinderwohnhauses „Weiße Taube“ entsteht, wurde auch der Kontakt zum Naturpark Märkische Schweiz intensiviert.

Zukunftswerkstatt: Gemeinsam Fit & in Bewegung

Unter diesem Motto fand am 28.09.2022 die Zukunftswerkstatt im Treffpunkt Freizeit statt. Die gelungene Veranstaltung wurde durch Symbioun, unseren Kooperationspartner, geplant und durchgeführt. Dozent Dr. Jens Barthel eröffnete die Runde mit einer kleinen Bewegungseinheit und leitete elegant in seinen Impulsvortrag über. Er referierte über Methoden und Techniken zur Steigerung unseres persönlichen Energiemanagements, streute immer wieder interessante Anekdoten aus seinem Berufsleben ein und rundete die Sache mit kurzen Aktivierungsübungen der Teilnehmer ab.

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.