Unser Sprecherrat blickt auf das Jahr 2024 zurück

So schnell vergeht ein Jahr… Darum wird es Zeit einmal zu beleuchten, was der Sprecherrat im Heimverbund gemeinsam erreichen konnte.

 

Im April gab es Zuwachs. Nadine Marotzke kam als feste Begleiterin in den Sprecherrat, um gemeinsam mit Tom Wintzler alles auf links zu krempeln. J Uns war wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen nicht immer die gleichen Themen bearbeiten und wir mit Spiel und Spaß in die Sitzungen gehen. Daher wird jede Sitzung mit einem „Warmup“ begonnen. Wir spielen gemeinsam, lachen und lassen alle bei ein paar Snacks und Kuchen ankommen. Mit der „Frage des Monats“ gibt es eine partizipative Aufgabe für alle WGen und Erziehungsstellen des Heimverbundes, die gemeinsam ausgewertet und im Haupthaus ausgehangen wird.
Wir thematisierten so u.a. in diesem Jahr „Traumerzieher*innen“, „Wohngruppen zum Wohlfühlen“ und vieles mehr.
Eine Sache, die wir immer wieder beleuchten ist die Kommunikation in den Gruppen und das stetige Auffrischen der Beschwerdemöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen. Denn eines ist klar: ihr habt Rechte! Und ihr solltet wissen welche das sind.

In den Sitzungen organisieren wir auch Feste und Veranstaltungen im Haupthaus. Los ging es in diesem Jahr mit dem alljährlichen „Frühjahrsputz“ am 27. April.

Ein weiteres Highlight war am 12. Oktober unser diesjähriges Herbstfest.

Doch nicht nur schöne Feste wurden organisiert, sondern auch wichtige Aufgaben übernommen. Wie zum Beispiel das Erstellen von Gruppenhandbüchern, auf der diesjährigen Sprecherratsfahrt.

Das 9. Dialogforum fand im Oktober statt und drei Kinder/ Jugendliche aus unserem Sprecherrat nahmen daran teil sowie Tom Wintzler, als Begleiter.

SPR 2024 1SPR 2024 1SPR 2024 1

Zum Jahresausklang trafen wir uns alle am 2. Dezember und ließen bei Lebkuchen und Kakao das Jahr Revue passieren. Wir sammelten Ideen für die Feste 2025, sprachen über alles was den Kindern und Jugendlichen auf dem Herzen lag und baten um Feedback zu unserer Arbeit.
Als Dankeschön gab es für jedes Mitglied eine kleine Aufmerksamkeit.

An dieser Stelle möchten wir allen Sprecherratsmitgliedern danken für ihren Einsatz in diesem Jahr. Danke für eure kreativen Beiträge und dass ihr euch für eure Gruppen stark macht. Wir hoffen im nächsten Jahr auf mindestens genauso viel Tatendrang J

Eine schöne Vorweihnachtszeit und kommt gut ins neue Jahr.

Tom & Nadine

Begleiter*innen des Sprecherrates

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.