GFB Forum
für interne Personalentwicklung & Fortbildung
Damit sich alle Kolleg*innen in der GFB den immer komplexeren Anforderungen ihrer Arbeit effektiv stellen können, ist dem Träger die stete Fortbildung und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten und Kenntnissen sehr wichtig.
Ebenso ist es relevant, sich stetig auf dem aktuellen Stand der jeweiligen Themen in der Kinder- und Jugendhilfe bewegen zu können.
Die Seminare im Forum sollen dazu beitragen, die Mitarbeiter*innen professionell zu unterstützen und für das jeweilige Einsatzfeld mit nötigen Inhalten und Methoden zu versorgen.
Es ist in 2025 - ZWINGEND - notwendig, dass Sie nach Buchung einer Weiterbildung des GFB-Forums einen Fortbildungsantrag im Jugendhilfemanager für den gebuchten Termin stellen!
!!! Stornierungen von Seminaren bitte schriftlich unter Angabe von Name, Seminarnummer und Seminartitel an gregor.czech@gfb-potsdam.de senden. !!!
Umgang mit sexuellem Missbrauch / Gesprächsführung bei Verdachtsfällen
- Datum:
- Do., 11. Dez. 2025, 09:30
- Ende:
- Do., 11. Dez. 2025, 16:30
- Nr.:
- 16
- Preis:
- Kostenfrei
- Ort:
- GS Potsdam
- Freie Plätze:
- 7 von 15
Beschreibung
Referent: Robert Müller (STIBB – Sozial-Therapeutisches Institut Berlin-Brandenburg, Kleinmachnow)
Seit dem „Runden Tisch sexueller Kindesmissbrauch“ haben immer wieder brutale Fälle von Missbrauch die Gesellschaft erschüttert und teilweise auch die Sensibilität erhöht. Dabei sind spektakuläre Fälle in den Kirchen oder im Bereich massenhafter Produktion von Kinderpornografie nur die Spitze des Eisbergs. Missbrauch findet am häufigsten im unmittelbaren Umfeld der Kinder und Jugendlichen statt. Doch wie geht man mit Verdachtsfällen um, was ist zu tun und wie schützt man insbesondere das betroffene Kind? Ziel der Veranstaltung ist es, Fachkräfte in den Einrichtungen zu stärken und zu unterstützen in ihren Entscheidungen bei Verdachtsfällen auf sexuellen Kindesmissbrauch.