GFB Forum
für interne Personalentwicklung & Fortbildung
Damit sich alle Kolleg*innen in der GFB den immer komplexeren Anforderungen ihrer Arbeit effektiv stellen können, ist dem Träger die stete Fortbildung und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten und Kenntnissen sehr wichtig.
Ebenso ist es relevant, sich stetig auf dem aktuellen Stand der jeweiligen Themen in der Kinder- und Jugendhilfe bewegen zu können.
Die Seminare im Forum sollen dazu beitragen, die Mitarbeiter*innen professionell zu unterstützen und für das jeweilige Einsatzfeld mit nötigen Inhalten und Methoden zu versorgen.
Es ist in 2025 - ZWINGEND - notwendig, dass Sie nach Buchung einer Weiterbildung des GFB-Forums einen Fortbildungsantrag im Jugendhilfemanager für den gebuchten Termin stellen!
!!! Stornierungen von Seminaren bitte schriftlich unter Angabe von Name, Seminarnummer und Seminartitel an gregor.czech@gfb-potsdam.de senden. !!!
Erwecke den Clown in dir - Humor, Lebendigkeit und Authentizität im Arbeitsalltag
- Datum:
- Do., 16. Okt. 2025, 09:30
- Ende:
- Fr., 17. Okt. 2025, 16:30
- Nr.:
- 10
- Preis:
- Kostenfrei
- Ort:
- Ort noch offen
- Freie Plätze:
- 9 von 15
Beschreibung
Referent: Ralf Gleisberg (Sozialpädagoge und Clown)
Achtung!
Diese Weiterbildung besteht aus 2 Seminartagen am 16.10. und 17.10.2025!
Teilnahme an beiden Tagen ist notwendig.
Clowns sind lebendiger Ausdruck menschlicher Lebensfreude. Sie leben in der magischen Welt des Augenblicks. Ihr Sein ist geprägt durch Staunen, Leichtigkeit, Einfachheit, Echtsein, Offenheit, Verletzlichkeit und Hingabe. Clowns verfügen über eine unendliche Kraft der Freude und ein tiefes Einverstandensein mit allen Widrigkeiten. So wird auch das Scheitern zur lustvollen Kunst. Diese „Clowns-Ressourcen“ können wir nutzen um unseren Arbeitsalltag freudvoller, entspannter und eigenverantwortlich zu gestalten. Spielerisch fassen wir den Mut, uns allen unseren Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen zu öffnen. Wir lernen uns neu kennen, werden liebevoller uns selbst und Anderen gegenüber. Durch Humor und das Schlüpfen in unterschiedlichste Rollen lässt sich eine gesunde Distanz zu belastenden Situationen herstellen, Anspannungen lösen sich, neue Blickwinkel, Verständnis und Empathie sind leichter möglich.
Was Dich in diesem Workshop erwartet:
- Körperarbeit
- Spiele und Übungen aus Clownerie, Schauspiel und der gewaltfreien Kommunikation
- Übungen zu Präsenz, Achtsamkeit
- Zeit und Raum für Lachen, Tiefe und Staunen
- Im Kontakt mit Dir selbst und Anderen sein
- Innere und äußere Bewegung
- Erfahrung der Einfachheit