GFB Forum

für interne Personalentwicklung & Fortbildung

Damit sich alle Kolleg*innen in der GFB den immer komplexeren Anforderungen ihrer Arbeit effektiv stellen können, ist dem Träger die stete Fortbildung und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten und Kenntnissen sehr wichtig.
Ebenso ist es relevant, sich stetig auf dem aktuellen Stand der jeweiligen Themen in der Kinder- und Jugendhilfe bewegen zu können.
Die Seminare im Forum sollen dazu beitragen, die Mitarbeiter*innen professionell zu unterstützen und für das jeweilige Einsatzfeld mit nötigen Inhalten und Methoden zu versorgen.

Es ist in 2025 - ZWINGEND - notwendig, dass Sie nach Buchung einer Weiterbildung des GFB-Forums einen Fortbildungsantrag im Jugendhilfemanager für den gebuchten Termin stellen!

!!! Stornierungen von Seminaren bitte schriftlich unter Angabe von Name, Seminarnummer und Seminartitel an gregor.czech@gfb-potsdam.de senden. !!!

Datum:
Do., 15. Mai 2025, 09:30
Ende:
Do., 15. Mai 2025, 16:30
Nr.:
8
Preis:
Kostenfrei
Ort:
GS Potsdam
Freie Plätze:
6 von 15
15

Beschreibung

Referent: Prof. Andreas Eylert-Schwarz

"Ich habe alle Kinder gleich gern.", "In unserem Team behandeln wir alle Jugendlichen gleich, wir lehnen Bevorzugungen ab.", "Mir ist es wichtig, allen Kindern dieselbe Aufmerksamkeit zu schenken.", "Ich habe keine Vorurteile gegenüber anderen, ich gehe immer offen auf jede Person zu." ... Diese und ähnliche Aussagen von Pädagog*innen hört man in der Praxis immer wieder. Aber wie realistisch ist es tatsächlich, Kinder und Jugendliche "gleich" zu behandeln? Haben nicht auch Pädagog*innen Vorurteile und "Schubladen", in die sie Klient*innen, Erziehungsberechtigte und Kolleg*innen stecken? Im GFB-Forum setzen wir uns mit der vorurteilsbewussten Erziehung auseinander und beginnen dabei mit den eigenen Vorannahmen. Praktische Übungen, Input und Austausch wechseln sich dabei ab.

Leitung: Prof. Dr. Andreas Eylert-Schwarz ist Erzieher, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge und Professor für Soziale Arbeit an der HSD Hochschule Döpfer. Er bringt Praxiserfahrung aus der Kita, der stationären Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der offenen Jugendarbeit mit.

 

 

 

 

Anmeldeformular

Bitte erst einloggen.

GFB Geschäftsstelle

GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

Dortustraße 36
14467 Potsdam

Tel. +49 331 27 90 90
Fax +49 331 27 90 922
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gfb-potsdam.de

Unsere Standorte

Landkarte GFB 2024

Gesellschafter

Logo Stiftung Gr Waisenhaus cmyk weiss

 

Freie Plätze in ausgewählten Angeboten
unserer Einrichtungen.
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der GFB.