GFB Forum
für interne Personalentwicklung & Fortbildung
Damit sich alle Kolleg*innen in der GFB den immer komplexeren Anforderungen ihrer Arbeit effektiv stellen können, ist dem Träger die stete Fortbildung und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten und Kenntnissen sehr wichtig.
Ebenso ist es relevant, sich stetig auf dem aktuellen Stand der jeweiligen Themen in der Kinder- und Jugendhilfe bewegen zu können.
Die Seminare im Forum sollen dazu beitragen, die Mitarbeiter*innen professionell zu unterstützen und für das jeweilige Einsatzfeld mit nötigen Inhalten und Methoden zu versorgen.
Bitte beachten Sie für 2023!
Es ist in 2023 - ZWINGEND - notwendig das Sie nach Buchung einer Weiterbildung des GFB-Forums einen Fortbildungsantrag im Jugendhilfemanager für den gebuchten Termin stellen!
Toleranz und Vielfalt in Social Media (Medienpädagogik I) – verschoben vom 09.03.2023
- Datum:
- Do., 5. Okt. 2023, 09:30
- Ende:
- Do., 5. Okt. 2023, 16:30
- Nr.:
- 3
- Preis:
- Kostenfrei
- Ort:
- GS Potsdam
- Freie Plätze:
- 14 von 15
Beschreibung
Referentin: Julia Günster (Thumbs and Hearts gGmbH)
Jugendliche verbringen täglich durchschnittlich mehr als 227 Minuten online. Sie folgen und liken Inhalte aus ihrer persönlichen Bubble und sehen zu 90 Prozent Bilder und Stories der Accounts, denen sie bereits folgen. Und der Rest? Der Algorithmus der sozialen Netzwerke ist so programmiert, dass er ihnen weitere ähnliche Inhalte und Accounts vorschlägt. Die Folge: Der Blick auf die Welt wird immer weniger divers und vor allem kann der Algorithmus so die Wahrnehmung von Toleranz und Vielfalt verfälschen.
Im Workshop dreht sich alles um das Thema Vielfalt und Toleranz in Social Media. Was ist ein Algorithmus, was ist eine Bubble, wie schaffe ich den virtuellen Blick über den Tellerrand? Warum ist es überhaupt wichtig zu wissen, was außerhalb meiner Bubble los ist? Und warum sind Vielfalt und unterschiedliche Blickwinkel zu diversen Meinungen so wichtig für die Demokratie?